Wolfgang Schwanke
2015-11-24 03:26:01 UTC
Hallo Welt,
ich überlege meine Lautsprecher durch etwas Besseres zu ersetzen, und
würde dazu gern ein paar Fragen stellen.
Status Quo:
Acron 100c von 1976 (kein Witz, Famillienstück)
Das war eine der frühesten "Miniboxen" und erhielt damals hervorragende
Kritiken, weswegen mein Vater sie damals gekauft hat. Die haben 30 Watt
Nennleistung an 4 Ohm, angegebener Frequenzgang 50 - 25.000 Hz.
http://www.hifimuseum.de/acron-werbung-00.html
Inwiefern das was damals als bahnbrechend bejubelt wurde, heute nur
noch Durchschnitt ist, kann ich nicht beurteilen.
Diese Boxen hängen jedenfalls an einem Technics SU-V500, 30 Watt an 8
Ohm, 40 Watt an 4 Ohm. Also eigentlich eine Fehlanpassung, macht aber
keine Probleme.
http://audio-database.com/TechnicsPanasonic/amp/su-v500-e.html
Ich hab den Verstärker damals extra nach der Leistung der Boxen
ausgesucht. Es war bereits in den 90ern schwierigm einen mit so
niedriger Leistung zu finden.
Das Ganze klingt soweit "nicht schlecht". Es ist schon vorgekommen dass
jemand gefragt hat wo denn der Subwoofer steht, obwohl gar keiner dran
ist. Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden, ich hätte gerne etwas was
lebendiger klingt und vielleicht auch mal einen tieferen Bass
beherrscht.
Eine Idee wäre Teufel Ultima Mk 40. Ich hab sie noch nicht gehört, aber
sie sieht erstmal gut aus, die Bewertungen sind positiv, und der Preis
liegt in meinem Zielbereich.
http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p12805.html
Jetzt die Fragen:
1. Laut Beschreibung braucht sie einen Verstärker mit mindestens 20
Watt an 4 Ohm. Meiner würde da nominell drin liegen, aber doch eher am
unteren Ende. Gibt das in der Praxis Nachteile?
2. Werden die Teufel eine nennenswerte klangliche Verbesserung
gegenüber den alten acrons bringen? Es gibt ein Teufel-Studio hier in
Berlin, das werde ich demnächst mal aufsuchen, trotzdem würden mich
eure Meinungen interessieren.
3. Hättet ihr Alternativ-Empfehlungen für (Regal- oder Stand)-Boxen,
die bei ähnlichem Budget besser wären als die Teufel?
4. Könnte die Ergänzung meiner bestehenden Anlage mit einem Subwoofer
evtl. mehr bringen als neue Stereolautsprecher? Wenn ja welcher?
ich überlege meine Lautsprecher durch etwas Besseres zu ersetzen, und
würde dazu gern ein paar Fragen stellen.
Status Quo:
Acron 100c von 1976 (kein Witz, Famillienstück)
Das war eine der frühesten "Miniboxen" und erhielt damals hervorragende
Kritiken, weswegen mein Vater sie damals gekauft hat. Die haben 30 Watt
Nennleistung an 4 Ohm, angegebener Frequenzgang 50 - 25.000 Hz.
http://www.hifimuseum.de/acron-werbung-00.html
Inwiefern das was damals als bahnbrechend bejubelt wurde, heute nur
noch Durchschnitt ist, kann ich nicht beurteilen.
Diese Boxen hängen jedenfalls an einem Technics SU-V500, 30 Watt an 8
Ohm, 40 Watt an 4 Ohm. Also eigentlich eine Fehlanpassung, macht aber
keine Probleme.
http://audio-database.com/TechnicsPanasonic/amp/su-v500-e.html
Ich hab den Verstärker damals extra nach der Leistung der Boxen
ausgesucht. Es war bereits in den 90ern schwierigm einen mit so
niedriger Leistung zu finden.
Das Ganze klingt soweit "nicht schlecht". Es ist schon vorgekommen dass
jemand gefragt hat wo denn der Subwoofer steht, obwohl gar keiner dran
ist. Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden, ich hätte gerne etwas was
lebendiger klingt und vielleicht auch mal einen tieferen Bass
beherrscht.
Eine Idee wäre Teufel Ultima Mk 40. Ich hab sie noch nicht gehört, aber
sie sieht erstmal gut aus, die Bewertungen sind positiv, und der Preis
liegt in meinem Zielbereich.
http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p12805.html
Jetzt die Fragen:
1. Laut Beschreibung braucht sie einen Verstärker mit mindestens 20
Watt an 4 Ohm. Meiner würde da nominell drin liegen, aber doch eher am
unteren Ende. Gibt das in der Praxis Nachteile?
2. Werden die Teufel eine nennenswerte klangliche Verbesserung
gegenüber den alten acrons bringen? Es gibt ein Teufel-Studio hier in
Berlin, das werde ich demnächst mal aufsuchen, trotzdem würden mich
eure Meinungen interessieren.
3. Hättet ihr Alternativ-Empfehlungen für (Regal- oder Stand)-Boxen,
die bei ähnlichem Budget besser wären als die Teufel?
4. Könnte die Ergänzung meiner bestehenden Anlage mit einem Subwoofer
evtl. mehr bringen als neue Stereolautsprecher? Wenn ja welcher?
--
John Peel is not enough
http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
John Peel is not enough
http://www.wschwanke.de/ http://www.fotos-aus-der-luft.de/
usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de