Discussion:
CD Player springt (hier: Yamaha Pianocraft CDX-E200)
(zu alt für eine Antwort)
Jens v. Stich
2005-12-12 18:28:59 UTC
Permalink
Hallo,

alle CD-Player, die ich bisher gekauft habe, springen nach mehr oder
weniger vielen Jahren - betrifft dann alle CDs.

Nun nach 3 Jahren ist es auch beim Yamaha Pianocraft CDX-E200 soweit.
Ärgerlich "kurz" nach Ablauf der Gewährleistung! Gibt es durch Yamaha
noch eine zusätzliche Herstellergarantie?

Woran liegt das Springen bei CD-Playern eigentlich i.d.R.? Kann das
leicht behoben werden?

Danke
Norbert Hahn
2005-12-12 19:10:20 UTC
Permalink
Post by Jens v. Stich
Woran liegt das Springen bei CD-Playern eigentlich i.d.R.? Kann das
leicht behoben werden?
Dafür gibt es viele Ursachen, hier sortiert nach der Häufigkeit

1. Linse durch (Zigaretten-)Qualm verdreckt.
2. Linse verstaubt.
3. Fett in der Mechanik beiseite geschoben / hat Staub gesammelt.
4. Ungeeignete Rohlinge/Brenner-Kombination bei Selbstgebrannten.
5. Fokus- oder Spurrhalte-Servo dejustiert.,
6. Verhärtung der Gummidämpfer.
7. Laserleistung hat nachgelassen.

Norbert
Rainer Behrendt
2005-12-12 20:15:27 UTC
Permalink
Post by Jens v. Stich
Nun nach 3 Jahren ist es auch beim Yamaha Pianocraft CDX-E200 soweit.
Ärgerlich "kurz" nach Ablauf der Gewährleistung! Gibt es durch Yamaha
noch eine zusätzliche Herstellergarantie?
AFAIK gibt Yamaha nur noch Gewährleistung. Kurz abgelaufen würde ich
aber 12 Monate nicht gerade bezeichnen.

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Lutz Guettler
2005-12-15 19:57:39 UTC
Permalink
Also sprach Jens v. Stich ...
Post by Jens v. Stich
Hallo,
alle CD-Player, die ich bisher gekauft habe, springen nach mehr oder
weniger vielen Jahren - betrifft dann alle CDs.
Nun nach 3 Jahren ist es auch beim Yamaha Pianocraft CDX-E200 soweit.
Ärgerlich "kurz" nach Ablauf der Gewährleistung! Gibt es durch Yamaha
noch eine zusätzliche Herstellergarantie?
Woran liegt das Springen bei CD-Playern eigentlich i.d.R.? Kann das
leicht behoben werden?
Ich habe meinen aufgeschraubt und mit Wattestäbchen mit Isopropanol die
Linse gereinigt. Das hat eine deutlicher Besserung gebracht.
Das Gerät steht übrigens in der Küche und muss einiges an Dämpfen
aushalten.

Was anderes (lustiges) noch zu diesem Player:
Ich habe mal mehrere CDs vermisst und konnte sie einfach nicht
wiederfinden bis ich auf die abwegige Idee kam, im Cdplayer
nachzugucken, wo sie sich auch befanden. :-)
Der Grund ist die zu flache Lade, die beim ruckartigen Ausfahren die CD
nicht mitnimmt... und dahinter ist genug Platz.
Das Problem habe ich mit einem Klebestreifen gelöst, der die Cdlade
hinten etwas überdeckt.

Gruß, Lutz
Nils Hott
2005-12-16 02:17:18 UTC
Permalink
Post by Lutz Guettler
Der Grund ist die zu flache Lade, die beim ruckartigen Ausfahren die CD
nicht mitnimmt... und dahinter ist genug Platz.
Ein Hoch auf Toploader.

Sagt Nils
Stefan Schilling
2005-12-16 07:33:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens v. Stich
Woran liegt das Springen bei CD-Playern eigentlich i.d.R.?
Norbert hat dir ja eine Reihe von Ursachen genannt. Nach meiner
Erfahrung hat einfach im Laufe der Jahrzehnte die Fertigungsqualität
nachgelassen. Ich habe hier u.a. einen Philips-Player, fast 20 Jahre
alt, und einen von Kenwood, etwa 15 Jahre alt. Beide schlucken klaglos
alles ohne Wiedergabefehler, auch sämtliche hier vorhandenen CDR.

Ein Yamaha CDX-irgendwas hingegen hattte von Anfang an Probleme. CDR
fast gar nicht, auch Original-CDs oft nicht ohne 'springen'. NAD 512 und
521i waren noch schlimmer. Der 512 war nach kurzer Zeit hinüber
(Neujustage erforderlich), der 521i machte von Anfang an Probleme mit
CDR, obwohl er explizit als CDR-tauglich verkauft wurde... Bei DVD-
Playern sieht's IMHO auch nicht besser aus.

Als der NAD 512 wieder mit dem gleichen Symptom kaputt war, habe ich den
bei Ebay verkloppt und ebenda für kleines Geld einen bestimmt 10 Jahre
alten Denon-Player gekauft. Und siehe da: der frisst alles ihm
Vorgesetzte ohne Probleme...

Viele Grüße,
Stefan

Loading...