Michael Graf
2009-12-29 12:58:54 UTC
Hallo!
Nach langer Überlegung habe ich mich jetzt doch entscheiden, mir einen
kopfhörerverstärker zuzulegen, da ich das intensive Musikhören doch
größtenteils über KH betreibe.
Ich besitze einen Audio-Technica ATH-AD700.
Leider hat unser Hifi-Shop vor Ort keine KH-Verstärker zum Probehören,
aber bei der Recherche ist mir der Lehmannaudio Rhinelander (sehr
natürlich, linear) aufgefallen. Mit ca. 350 EUR definiert der auch meine
absolute preisliche Schmerzgrenze für ein Gerät dieser Art.
Kennt den jemand aus eigener Erfahrung oder kann über die Testberichte
hinaus etwas sagen?
Und: auch wenn ich mich jetzt als ahnungslos oute:
Wie schließt man die Dinger eigentlich an? Wie eine Pre-Amp? Also, wie
kommen die Signale meiner Komponenten an den Vollverstärker (Pioneer
A656) und an der KH-Verstärker?
Danke schon mal!
Michael
Nach langer Überlegung habe ich mich jetzt doch entscheiden, mir einen
kopfhörerverstärker zuzulegen, da ich das intensive Musikhören doch
größtenteils über KH betreibe.
Ich besitze einen Audio-Technica ATH-AD700.
Leider hat unser Hifi-Shop vor Ort keine KH-Verstärker zum Probehören,
aber bei der Recherche ist mir der Lehmannaudio Rhinelander (sehr
natürlich, linear) aufgefallen. Mit ca. 350 EUR definiert der auch meine
absolute preisliche Schmerzgrenze für ein Gerät dieser Art.
Kennt den jemand aus eigener Erfahrung oder kann über die Testberichte
hinaus etwas sagen?
Und: auch wenn ich mich jetzt als ahnungslos oute:
Wie schließt man die Dinger eigentlich an? Wie eine Pre-Amp? Also, wie
kommen die Signale meiner Komponenten an den Vollverstärker (Pioneer
A656) und an der KH-Verstärker?
Danke schon mal!
Michael