Ronald Derfer
2009-03-23 22:38:36 UTC
Hallo!
Ich besitze den o.g. AV Receiver (Kenwood DSX-511), ich denke aber dass das
Problem bei allen ähnlichen Geräten auch ähnlich repariert werden kann.
Also es geht sich um den Anschluss von zwei bestimmten Lautsprechern, der
Verstärker hat solche gefederten Klemmen, welche mit Kraft hochgedrückt
werden, und in die das jeweilige Kabel reingesteckt wird, und dann wieder
der Schalter runtergrdrückt wird.
Bei einem Lautsprecherkabel, einer Surround Box, ist die Feder kanputt. Das
ist kein großes Problem, ich kann das Kabel reinstecken, zwar nicht
"festmachen" aber es reicht für die Surround Boxen absolut, beim Test Ton
kann ich keinen Unterschied bemerken.
Mein größeres Problem ist die Center Box, dort ist bei einem Kabel auch die
Feder kaputt, wenn ich das Kabel reinstecke ist es so, egal wie ich das
Kabel vorbereite (gefriemelt, lang, kurz, dick oder dünn) ist es zufall ob
der Ton aus der Box kommt, oder nicht. Wenn der Ton nach vieln rumgewackel
aus der Box kommt, dann kommt er auch für immer, bis ich wieder das Gerät
verschiebe, dann muss ich wieder neu "verschieben" und hoffen das alles
richtig ist.
Ich weiß das dies nicht gut für den Klang sein kann, ich weiß aber nicht wie
aufwendig die Reparatur sein kann. Der Verstärker hat neu ungefähr 400 Euro
gekostet. (Ich weiß es nicht mehr genau, ich glaube aber schon)
Weiß einer was ausgetauscht werden muss, und was die Reparatur kosten kann?
Auch wenn es kein "High End" Teil ist, wäre mir eine günstige Reparatur
lieber. Irgendwann werde ich mir einen neuen Receiver kaufen, aber bis dahin
würde ich gerne meinen noch im Top Zustand weiter benutzen.
Kann man soetwas selbst reparieren?
Falls nein, was kann dies kosten, oder lohnt es sich überhaupt?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Grüße
Ronald
Ich besitze den o.g. AV Receiver (Kenwood DSX-511), ich denke aber dass das
Problem bei allen ähnlichen Geräten auch ähnlich repariert werden kann.
Also es geht sich um den Anschluss von zwei bestimmten Lautsprechern, der
Verstärker hat solche gefederten Klemmen, welche mit Kraft hochgedrückt
werden, und in die das jeweilige Kabel reingesteckt wird, und dann wieder
der Schalter runtergrdrückt wird.
Bei einem Lautsprecherkabel, einer Surround Box, ist die Feder kanputt. Das
ist kein großes Problem, ich kann das Kabel reinstecken, zwar nicht
"festmachen" aber es reicht für die Surround Boxen absolut, beim Test Ton
kann ich keinen Unterschied bemerken.
Mein größeres Problem ist die Center Box, dort ist bei einem Kabel auch die
Feder kaputt, wenn ich das Kabel reinstecke ist es so, egal wie ich das
Kabel vorbereite (gefriemelt, lang, kurz, dick oder dünn) ist es zufall ob
der Ton aus der Box kommt, oder nicht. Wenn der Ton nach vieln rumgewackel
aus der Box kommt, dann kommt er auch für immer, bis ich wieder das Gerät
verschiebe, dann muss ich wieder neu "verschieben" und hoffen das alles
richtig ist.
Ich weiß das dies nicht gut für den Klang sein kann, ich weiß aber nicht wie
aufwendig die Reparatur sein kann. Der Verstärker hat neu ungefähr 400 Euro
gekostet. (Ich weiß es nicht mehr genau, ich glaube aber schon)
Weiß einer was ausgetauscht werden muss, und was die Reparatur kosten kann?
Auch wenn es kein "High End" Teil ist, wäre mir eine günstige Reparatur
lieber. Irgendwann werde ich mir einen neuen Receiver kaufen, aber bis dahin
würde ich gerne meinen noch im Top Zustand weiter benutzen.
Kann man soetwas selbst reparieren?
Falls nein, was kann dies kosten, oder lohnt es sich überhaupt?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Grüße
Ronald