Discussion:
vertikale Plattenspieler (Technics) ??
(zu alt für eine Antwort)
Martin Sommer
2005-02-26 18:07:39 UTC
Permalink
Liebe Leute

Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".

Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?

Besten Dank für jeden Tipp.

Martin
Hubert Barth
2005-02-26 19:34:38 UTC
Permalink
Post by Martin Sommer
Liebe Leute
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Es gab mal so Dinger zum an die Wand hängen.
Genaueres weiß ich leider nicht.

Gruß
--
Hubert
Rainer Behrendt
2005-02-26 19:43:12 UTC
Permalink
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Du bist schon wach gewesen. IIRC war es aber AIWA oder SONY.

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Bruno Bayer
2005-02-26 19:50:43 UTC
Permalink
Post by Rainer Behrendt
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Du bist schon wach gewesen. IIRC war es aber AIWA oder SONY.
Rainer
Hatte Revox nicht auch so ein Unikum?

Gruß
Bruno
--
"Ich habe Lust mit großen Tieren, hab keine Lust es zu riskieren"
"Keine Lust"
Rammstein: Reise, Reise
Heiko Polig
2005-02-26 20:16:07 UTC
Permalink
Post by Bruno Bayer
Post by Rainer Behrendt
Du bist schon wach gewesen. IIRC war es aber AIWA oder SONY.
Technics/Panasonic und Sharp, B&O müsste auch so ein Teil im Angebot
gehabt haben.
Post by Bruno Bayer
Hatte Revox nicht auch so ein Unikum?
Revox hatte zwar Plattenspieler mit Tangentialtonarm aber IMHO nicht
für die Senkrechte.
--
bye
Heiko
Rainer Behrendt
2005-02-26 20:53:23 UTC
Permalink
Post by Bruno Bayer
Post by Rainer Behrendt
Du bist schon wach gewesen. IIRC war es aber AIWA oder SONY.
Hatte Revox nicht auch so ein Unikum?
Tangential ja, aber mehr konventionell aufgebaut.

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Thorsten Günther
2005-02-26 21:01:00 UTC
Permalink
Post by Rainer Behrendt
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Du bist schon wach gewesen. IIRC war es aber AIWA oder SONY.
Ich hatte mal so ein Ding, es war ein Sharp Optonica. Ziemlich nervig
daran war, daß man für 10-Inch-Platten einen Adapter brauchte, der bei
meinem (gebrauchten) Teil fehlte. Außerdem war die Titelerkennung alles
andere als zuverlässig. Dafür spielte er beide Seiten ohne Umdrehen mit
jeweils einem Tangential-Tonarm.

Thorsten - jetzt mit Sony PS-FL770
R.Bayer
2005-02-26 21:18:17 UTC
Permalink
"Martin Sommer" schrieb im Newsbeitrag
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Natürlich gab es mal Plattenspieler für die Wand mit Tangentialtonarm und
solche die einfach nur hochkant standen.

Hochkant stehende Geräte gabŽs imho von Sharp und AIWA und Technics.

http://www.vintagetechnics.com/turntables/slv5.htm

Bei Technis gab es in der speziellen Bauform in Größe einer
Schallplattenhülle mehrere Ausführungen, wobei aber nur ganz bestimmte
Modelle auch an der Wand befestigt werden konnten. Es waren imho nur die
Modelle mit dem fest in der Haube integrierten "Puck"/ Widerlager wie z.B. :

http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl7.htm

http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl10.htm

http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl15.htm

Gruß

Rolf
Thomas Zawatzki
2005-02-27 07:24:16 UTC
Permalink
Post by R.Bayer
http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl10.htm
genau dieses Teil steht bei mir im Hifi-Regal und
läuft und läuft und läuft... :-)

Gruss Thomas
Bruno Bayer
2005-02-27 07:57:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Zawatzki
Post by R.Bayer
http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl10.htm
genau dieses Teil steht bei mir im Hifi-Regal und
läuft und läuft und läuft... :-)
Cooles Teil. Hört er sich auch so gut an wie er aussieht?
--
"Ich habe Lust mit großen Tieren, hab keine Lust es zu riskieren"
"Keine Lust"
Rammstein: Reise, Reise
Thomas Zawatzki
2005-02-27 20:24:55 UTC
Permalink
Post by Bruno Bayer
Post by Thomas Zawatzki
Post by R.Bayer
http://www.vintagetechnics.com/turntables/sl10.htm
genau dieses Teil steht bei mir im Hifi-Regal und
läuft und läuft und läuft... :-)
Cooles Teil. Hört er sich auch so gut an wie er aussieht?
Ja! Das Gerät dürfte jetzt ca. 27 Jahre alt sein und ist
immer noch technisch ok. Na ja, er ist auch nicht gerade
täglich im Einsatz.

Hier gibt noch ein paar Infos über das geniale Teil:
http://www.thevintageknob.org/THEVAULT/SL10/SL10.html#

Gruss Thomas
Roman Schütz
2005-02-27 13:02:22 UTC
Permalink
Post by R.Bayer
"Martin Sommer" schrieb im Newsbeitrag
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Natürlich gab es mal Plattenspieler für die Wand mit Tangentialtonarm und
solche die einfach nur hochkant standen.
Hochkant stehende Geräte gab´s imho von Sharp und AIWA und Technics.
Nicht zu vergessen den ersten Plattenspieler überhaupt, der hochkant
arbeitete:
Den Mitsubishi (in Japan: Diatone) LT-5V.
Beschreibung: http://k-nisi.hp.infoseek.co.jp/lt-5v.htm

Von Mitsubishi gabs noch andere Vertikal-Player, z.b. den LT-30.

Grüsse
Roman
Peter Hildebrandt
2005-03-15 19:30:52 UTC
Permalink
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Das gab's definitiv auch von Revox - Mein Onkel hat so ein Teil!

Grüße,

Peter
Lutz Bojasch
2005-03-15 20:16:36 UTC
Permalink
Post by Peter Hildebrandt
Post by Martin Sommer
Hab vor etwa 15 bis 20 Jahren mal einen Plattenspieler gesehen (von
Technics?), der sehr originell aussah: nämlich vertikal und kein
eigentliches Gehäuse, sondern nur so ein "Arm".
Hab ich das geträumt, oder kennt jemand so ein Gerät?
Das gab's definitiv auch von Revox - Mein Onkel hat so ein Teil!
Hallo
eine Zeitlang hatten viele Firmen die Dinger im Angebot z.B. auch
Bang&Orlufsen (B&O). Durchgesetzt haben die sich aber nicht, die
vertikalen Modelle schon garnicht.
Gruß Lutz

Loading...