Discussion:
Lautsprecherkabel für unter die Tapete
(zu alt für eine Antwort)
Arnd Nolte
2005-08-01 22:40:31 UTC
Permalink
Hallo,

ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es Lautsprecherkabel gibt, das
so flach ist, dass man es übertapezieren kann. Habe keine besonders großen
Ansprüche, ist für Büro/Atelier gedacht; mit JBL Control 1 Boxen.

Weiß jemand, wo ich das Kabel bestellen kann, am besten online?

Vielen Dank

Arnd
Peter Sauter
2005-08-02 04:36:39 UTC
Permalink
Post by Arnd Nolte
Hallo,
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es Lautsprecherkabel gibt, das
so flach ist, dass man es übertapezieren kann. Habe keine besonders großen
Ansprüche, ist für Büro/Atelier gedacht; mit JBL Control 1 Boxen.
Ortofon SPK100 z.b. ist ein flaches LS-Kabel. Ich würde dies aber
trotzdem nicht machen, sondern eher auf passende "dezente" Kantenleisten
ausweichen die man als Kabelkanäle verwenden kann. Gibts im Baumarkt.
Hitergrund ist, wenn man dann dochmal z.b. wegen einer Heimkino-
installation etc.. Kabel neu verlegen muß. Mit einem Kabelkanal ist
man da immer flexibler.
--
Autor der deutschen U.S. Robotics FAQ http://usrfaq.koepke.net/usrfaq.txt
Martin Dieringer
2005-08-02 10:56:23 UTC
Permalink
Post by Peter Sauter
Post by Arnd Nolte
Hallo,
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es Lautsprecherkabel gibt, das
so flach ist, dass man es übertapezieren kann. Habe keine besonders großen
Ansprüche, ist für Büro/Atelier gedacht; mit JBL Control 1 Boxen.
Ortofon SPK100 z.b. ist ein flaches LS-Kabel.
das ist zwar flach, aber es gibt noch flachere, eher folienartige,
kann aber nicht mit namen dienen

m.
Ingolf Haeusler
2005-08-02 11:26:39 UTC
Permalink
Post by Martin Dieringer
Post by Arnd Nolte
so flach ist, dass man es übertapezieren kann. Habe keine besonders großen
das ist zwar flach, aber es gibt noch flachere, eher folienartige,
kann aber nicht mit namen dienen
Da gibt es doch auch solche Leitfolien. Wenige µm dick. Die sind wohl
kaum unter einer Tapete sichtbar (zumindest Rauhfaser - igitt - sollte
hier gut helfen). Ob es die in lfd Meter gibt kann ich aber leider nicht
sagen.

Gruss, Ingolf
Ulrich F. Heidenreich
2005-08-02 17:05:28 UTC
Permalink
Post by Martin Dieringer
das ist zwar flach, aber es gibt noch flachere, eher folienartige,
kann aber nicht mit namen dienen
Warum fragst Du nicht Tante Google?

Eine Suche nach Tapete und Lautsprecherkabel führt recht zielführend
zu DeCorp im Allgemeinen und zum Beispiel http://www.tad-kabel.de/ im
Besonderen.

CU!
Ulrich
--
Standardsignatur
Rudi Fischer
2005-08-02 18:08:41 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Martin Dieringer
das ist zwar flach, aber es gibt noch flachere, eher folienartige,
kann aber nicht mit namen dienen
Warum fragst Du nicht Tante Google?
Eine Suche nach Tapete und Lautsprecherkabel führt recht zielführend
zu DeCorp im Allgemeinen
Kostet aber min 6.50Euro/m bei 0.8mm^2.
Ob sich das bei den rel. bescheidenen Anforderungen des OP lohnt?
Post by Ulrich F. Heidenreich
und zum Beispiel <link=*geplaettet*> im
Besonderen.
Hm, dieser Shop will also zB *Auge und Ohr verwoehnen*, mir aber partout
nicht sein Angebot zeigen? Und Schuld sind nat meine Browser (Opera 7.54,
IE6SP1, Firefox 1.0.6)? Ochnoe, danke...

Rudi Fischer
--
...and may good music always be with you
Ingolf Haeusler
2005-08-03 10:18:24 UTC
Permalink
Post by Rudi Fischer
Post by Ulrich F. Heidenreich
Warum fragst Du nicht Tante Google?
Eine Suche nach Tapete und Lautsprecherkabel führt recht zielführend
zu DeCorp im Allgemeinen
ja, an so etwas aehnliches hatte ich gedacht als ich meine Empfehlungen
abgab.
Post by Rudi Fischer
Kostet aber min 6.50Euro/m bei 0.8mm^2.
Ob sich das bei den rel. bescheidenen Anforderungen des OP lohnt?
und dafuer kann man sich auch nen Elektriker leisten, der Dir ein 2x4mm²
Kabel unter Putz verlegt.
Post by Rudi Fischer
Hm, dieser Shop will also zB *Auge und Ohr verwoehnen*, mir aber partout
nicht sein Angebot zeigen? Und Schuld sind nat meine Browser (Opera 7.54,
IE6SP1, Firefox 1.0.6)? Ochnoe, danke...
Ich habe Mozilla und Firefox, beide laufen tadellos mit dieser WEB-Site:
Mozilla/5.0 (X11; U; SunOS sun4u; en-US; rv:1.7.8) Gecko/20050512
Firefox/1.0.4
Mozilla/5.0 (X11; U; SunOS sun4u; en-US; rv:1.7.3) Gecko/20040919

melkwueldig
;o)

Gruss Ingolf
Rudi Fischer
2005-08-03 11:39:48 UTC
Permalink
[...]
Post by Ingolf Haeusler
Post by Rudi Fischer
Kostet aber min 6.50Euro/m bei 0.8mm^2.
Ob sich das bei den rel. bescheidenen Anforderungen des OP lohnt?
und dafuer kann man sich auch nen Elektriker leisten, der Dir ein 2x4mm²
Kabel unter Putz verlegt.
Glaub ich nicht, dass das (bei nem einheimischen Handwerker)
preislich auch nur annaehernd hinkommt...

[Browser-Probs]
Erstmal danke fuer deine Rueckmeldung:)
Nachdem ich jetzt versuchsweise das Frameset rauskommentiert hab
geht's auch hier - mit allen 3Browsern, oh Wunder!
Post by Ingolf Haeusler
melkwueldig
;o)
Genau, aber sowas von;-)

Rudi Fischer
--
...and may good music always be with you

Rainer Behrendt
2005-08-02 18:17:23 UTC
Permalink
Post by Martin Dieringer
Post by Peter Sauter
Ortofon SPK100 z.b. ist ein flaches LS-Kabel.
das ist zwar flach, aber es gibt noch flachere, eher folienartige,
kann aber nicht mit namen dienen
z.B. das Nordost Flatline und diverse andere Kabel dieser Firma.
www.nordost.com oder auch www.connectaudio.de
Ist aber nicht unbedingt preiswert.

Rainer
--
http://www.hifi-pawlak.de (HiFi Spezialist Werner Pawlak)
Was ich hier schreibe, ist meine persönliche Meinung,
unabhängig von der Homepage.
Die Heimkino FAQ: http://www.heimkino-faq.de
Rudi Fischer
2005-08-02 11:02:36 UTC
Permalink
Post by Arnd Nolte
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es Lautsprecherkabel gibt, das
so flach ist, dass man es übertapezieren kann. Habe keine besonders großen
Ansprüche, ist für Büro/Atelier gedacht; mit JBL Control 1 Boxen.
Fuer den Zweck tut's auch normales Computer-Flachbandkabel - wenn du dir
an den Anschluessen etwas (Spleiss-)Arbeit zutraust sogar ziemlich optimal,
denn kreuzverschaltet (+-+-+-+-+-...) -> sehr geringe Induktivitaet.
Post by Arnd Nolte
Weiß jemand, wo ich das Kabel bestellen kann, am besten online?
ZB bei Reichelt: AWG 28-xxG, RM1.27, grau
(xx=20, 24, 26...: hoehere Aderzahl ->groesserer Querschnitt,
20 entspricht etwa 2x0.75mm^2)

Rudi Fischer
--
...and may good music always be with you
Dieter Wiedmann
2005-08-02 15:33:32 UTC
Permalink
Post by Arnd Nolte
ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es Lautsprecherkabel gibt, das
so flach ist, dass man es übertapezieren kann.
Wenns *sehr* flach (0,07mm) sein soll kann man selbstklebendes
Kupferband verwenden, gibts von 3M, zu beziehen z.B. über Bürklin, nicht
ganz billig allerdings.


Gruß Dieter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...