Discussion:
AKG K340
(zu alt für eine Antwort)
Ulf Gutschmidt
2004-10-08 11:42:55 UTC
Permalink
Diesen Kopfhörer schleppe ich seit Jahren im Tourgepäck mit herum,
meistens haut er mir den Monitorsound auf die Ohren.
Nun hat sich ein scheußlicher Wackelkontakt am Stecker eingestellt, den
ich gerne beheben möchte. Zwei Dinge machen mich stutzig: Erstens
steht auf dem Kopfhörer "Electrostatic-Dynamic Systems" - 'Obacht' sage
ich mir da - sind da vielleicht kleine Kondensatörchen oder sonstwas[tm]
im wuchtigen Plasteguß-Stecker eingearbeitet? Zweitens: Zu dem
Klinkenstecker führen vier Kabel hin - was mag das bedeuten?
Fazit: Einfach so abschneiden und einen neuen Neutrik dranlöten - das
traue ich mich einfach nicht.

Viele Grüße

UG
Patrick Piecha
2004-10-08 12:04:04 UTC
Permalink
Post by Ulf Gutschmidt
Diesen Kopfhörer schleppe ich seit Jahren im Tourgepäck mit
herum, meistens haut er mir den Monitorsound auf die Ohren.
Nun hat sich ein scheußlicher Wackelkontakt am Stecker
eingestellt, den ich gerne beheben möchte. Zwei Dinge machen
mich stutzig: Erstens steht auf dem Kopfhörer
"Electrostatic-Dynamic Systems" - 'Obacht' sage ich mir da -
sind da vielleicht kleine Kondensatörchen oder sonstwas[tm]
im wuchtigen Plasteguß-Stecker eingearbeitet?
Nein, es gibt fuer jedes System jeweils einen Uebertrager in der
Hoermuschel. Der (ganz normale) dicke Stecker ist nur Atrappe.
Post by Ulf Gutschmidt
Zweitens: Zu dem Klinkenstecker führen vier Kabel hin - was
mag das bedeuten? Fazit: Einfach so abschneiden und einen
neuen Neutrik dranlöten - das traue ich mich einfach nicht.
Es handelt sich um ein Zweiwege-System, jede Hoermuschel besteht
aus einem elektrostatischen Wandler fuer den Hochton und einem
dynamischen Wandler fuer den Tieftonbereich.


Gruß, Patrick
--
I lost.
Wilm Erning
2004-10-12 13:03:43 UTC
Permalink
Moin!

On Fri, 8 Oct 2004 13:42:55 +0200, "Ulf Gutschmidt"
Post by Ulf Gutschmidt
Diesen Kopfhörer schleppe ich seit Jahren im Tourgepäck mit herum,
meistens haut er mir den Monitorsound auf die Ohren.
Nun hat sich ein scheußlicher Wackelkontakt am Stecker eingestellt, den
ich gerne beheben möchte. Zwei Dinge machen mich stutzig: Erstens
steht auf dem Kopfhörer "Electrostatic-Dynamic Systems" - 'Obacht' sage
ich mir da - sind da vielleicht kleine Kondensatörchen oder sonstwas[tm]
im wuchtigen Plasteguß-Stecker eingearbeitet? Zweitens: Zu dem
Klinkenstecker führen vier Kabel hin - was mag das bedeuten?
Also: Im Stecker ist nichts ungewöhnliches drin, da kannst Du einfach
drangehen. 4 Kabel sind da für L +- und R +-. Bei meinem 340 war der
Wackelkontakt oben in der Ohrmuschel an den Lötstellen, der Austausch
des Steckers half nichts. Da kannst Du aber leicht dran, die
Abdeckungen sind verschraubt.
Post by Ulf Gutschmidt
Fazit: Einfach so abschneiden und einen neuen Neutrik dranlöten - das
traue ich mich einfach nicht.
Doch, ist kein Problem, wenn Du die Steckerbelegung nicht verwurstest.

Wilm

Loading...