Discussion:
Revox CD-Player revidieren ?
(zu alt für eine Antwort)
Stefan12
2005-01-31 19:13:58 UTC
Permalink
Hallo Zusammen

Da mein ca. 18 Jahre alter Revox CD-Spieler B226 "the signature" nicht mehr
alle CD abspielte, habe ich ihn zur Reparatur zum Fachhändler gebracht.
Dieser hat das Gerät zum Hersteller zurück geschickt. Nun erhielt ich eine
Offerte für Fr. 850.- um das Gerät "zu revidieren" und auf den "neuesten
Stand" zu bringen. Ersetzt wird für dieses viele Geld der Laser, einige
mechanische Teile sowie einige Transistoren und Kondensatoren. Mein Händler
sagt, die Reparatur sei das Geld wert. Das Gerät gehöre immer noch zur
Spitzenklasse.
Nun die Fragen an Euch:
Lohnt sich diese teure Reparatur ? Oder kriege ich für das gleiche Geld
einen neuen, besseren CD-Spieler ? Ist das Gerät wirklich so gut wie mein
Händler sagt ?

Danke für Eure Infos.
Gruss Stefan
Ulrich Zwirner
2005-01-31 21:51:37 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stefan12
Da mein ca. 18 Jahre alter Revox CD-Spieler B226 "the signature" nicht mehr
alle CD abspielte, habe ich ihn zur Reparatur zum Fachhändler gebracht.
...
mechanische Teile sowie einige Transistoren und Kondensatoren. Mein Händler
sagt, die Reparatur sei das Geld wert. Das Gerät gehöre immer noch zur
Spitzenklasse.
Lohnt sich diese teure Reparatur ? Oder kriege ich für das gleiche Geld
einen neuen, besseren CD-Spieler ? Ist das Gerät wirklich so gut wie mein
Händler sagt ?
also, zumindest was das Laufwerk angeht, ein klassisches
Philips-Schwenkarmlaufwerk, gibt es wohl heute kaum oder nur wenig besseres
... Ich wäre froh, wenn ich noch eine Lasereinheit für meinen
Philips-CD-Player bekommen würde ... scheinbar hat sich Revox gut mit
Ersatzteilen bevoratet. Ich würde die Reparatur machen lassen, schon wg. des
alten Gerätes!

Ciao Ulrich
Markus Proske
2005-02-01 08:37:49 UTC
Permalink
Post by Stefan12
Hallo Zusammen
Da mein ca. 18 Jahre alter Revox CD-Spieler B226 "the signature" nicht mehr
alle CD abspielte, habe ich ihn zur Reparatur zum Fachhändler gebracht.
Dieser hat das Gerät zum Hersteller zurück geschickt. Nun erhielt ich eine
Offerte für Fr. 850.- um das Gerät "zu revidieren" und auf den "neuesten
Stand" zu bringen. Ersetzt wird für dieses viele Geld der Laser, einige
mechanische Teile sowie einige Transistoren und Kondensatoren. Mein Händler
sagt, die Reparatur sei das Geld wert. Das Gerät gehöre immer noch zur
Spitzenklasse.
Lohnt sich diese teure Reparatur ? Oder kriege ich für das gleiche Geld
einen neuen, besseren CD-Spieler ? Ist das Gerät wirklich so gut wie mein
Händler sagt ?
Nun, der B226 signature ist ganz gut, vor allem das Laufwerk. Die
Wandlersektion (bzw. die Ausgangsstufen) sagen mir nicht wirklich zu.
Für weniger als die Reperaturkosten bekommst Du bei eBay gebrauchte 226
signature, für ein wenig mehr z.B. einen Meridian 506 oder 508, den ich
für deutlich besser halte (aber erst ab den 20Bit Versionen). Aber das
ist wiederum Geschmacksache. Ich hatte lange Revox, doch der CD stand
immer nur der Optik wegen im Rack, gespielt hat der Meridian.

Liebe Grüße
-Markus
--
Zu verkaufen: BMW, ReVox und ein Sofa - http://illuminatus.objectis.net/
(email-Adresse im Home-Verzeichnis dieser Website)
Loading...