Benjamin Stenzel
2003-08-30 20:50:37 UTC
Einziges Ärgerniss war, dass mir Silvester ein Hochtöner
abrauchte und MB leider den Originaltyp seit einiger Zeit
nicht mehr hat -musste also mit einem Vergleichstyp vorlieb
nehmen.
Du hast hoffentlich beide getauscht?abrauchte und MB leider den Originaltyp seit einiger Zeit
nicht mehr hat -musste also mit einem Vergleichstyp vorlieb
nehmen.
Ein Bekannter, der in einem Hifi/High End Laden arbeitet,
empfahl mir nun nach so vielen Jahren doch einmal die
Frequenzweichen überholen zu lassen; die Bauteile (Spulen,
Kondensatoren) hätten womöglich deutlich mehr unter den Jahren
zu leiden als die Chassis.
Das Austauschen der Spulen durch vermeintlich bessere würde ichempfahl mir nun nach so vielen Jahren doch einmal die
Frequenzweichen überholen zu lassen; die Bauteile (Spulen,
Kondensatoren) hätten womöglich deutlich mehr unter den Jahren
zu leiden als die Chassis.
mir verkneifen - bei fehlabgestimmten Tieftönern kann der Tausch
gegen niederohmige Spulen was bringen, ist aber letztlich nur
Herumdoktern an Symptomen und da Dir der Klang im TT-Bereich
offenbar gefällt auch nicht notwendig. Bei den Kondensatoren
werden Elkos dabei sein, die mittlerweile an Kapazität verloren
haben können. Hier können neue Elkos von Vorteil sein. Kann man
auch moderat selektieren, +-1% macht aber null Sinn, wenn die
Treiber nicht selektiert sind. Tausch durch vermeintlich bessere
Kondensatoren (MKP) würde ich mir wiederum sparen, idR bringt das
nicht wirklich viel.
200 EUR würde ich extrem teuer nennen. Wenn Du wie empfohlen nur
die Elkos tauschen lässt, ist der Händler mit 50 EUR IMHO üppig
bedient.
Gruss
Benjamin