Juergen Ritzau
2004-08-24 22:42:52 UTC
Hallo,
nach einigen Monaten ausschließlichen Hörens mit dem
Koss PortaPro habe ich kürzlich mal wieder meine alten
AKG K 260 professional 'reaktiviert'.
Das ist doch ein anderes Hörerlebnis! Nicht soviel
Bass wie der PortaPro, viel mehr Raum und detailliertere
Wiedergabe.
Für meinen Geschmack evtl. etwas zu hell und etwas
wenig Bass (von dem der PortaPro etwas zuviel hat),
dennoch geht mein persönlicher Punktsieg an den AKG.
Jetzt brauche ich mal eine Einschätzung von Euch:
Was bring ein HD 600 /K 501 oder andere aktuellen
Modelle von Sennheiser, AKG, Beyer, ... klangmäßig
gegenüber einem fast 20 Jahre alten K 260 professionell?
Ist der K 501 ähnlich von der Klangcharakteristik
(etwas wenig Bass, feinzeichnend) wie der K 260 professionell.
Wie sieht es mit Beyerdynamic aus?
Noch einige Zusatzinfos:
- Ich höre meist Rock/proggessiv, keine Klassik.
- Ich mag ein ausgewogenes Klangbild ohne übertriebene Höhen oder
Bässe
- Ich höre keinen Unterschied zwischen 128kbps MP3 und
Audio CD original :-(
- Als Quellen dienen Audio-CD vom portablem CD-Player, MP3 von
PC/Laptop, demnächst wohl auch noch ein MP3-Player. Bei Bedarf
(Widergabe zu leise) schalte ich einen Bausatz-KH Verstärker
dazwischen, siehe
http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId=00152836840063167750&Referenz=369%2D03&Stufe=2&Gruppe=VT%2DSO&Menue=Ja
Bieten die aktuellen KH-Modelle bis 200 Euro ein signifikant
hörbaren Klanggewinn gegenüber dem 'Oldie' K 260 professionell?
Danke für jede Einschätzung!
Gruß
Jürgen
nach einigen Monaten ausschließlichen Hörens mit dem
Koss PortaPro habe ich kürzlich mal wieder meine alten
AKG K 260 professional 'reaktiviert'.
Das ist doch ein anderes Hörerlebnis! Nicht soviel
Bass wie der PortaPro, viel mehr Raum und detailliertere
Wiedergabe.
Für meinen Geschmack evtl. etwas zu hell und etwas
wenig Bass (von dem der PortaPro etwas zuviel hat),
dennoch geht mein persönlicher Punktsieg an den AKG.
Jetzt brauche ich mal eine Einschätzung von Euch:
Was bring ein HD 600 /K 501 oder andere aktuellen
Modelle von Sennheiser, AKG, Beyer, ... klangmäßig
gegenüber einem fast 20 Jahre alten K 260 professionell?
Ist der K 501 ähnlich von der Klangcharakteristik
(etwas wenig Bass, feinzeichnend) wie der K 260 professionell.
Wie sieht es mit Beyerdynamic aus?
Noch einige Zusatzinfos:
- Ich höre meist Rock/proggessiv, keine Klassik.
- Ich mag ein ausgewogenes Klangbild ohne übertriebene Höhen oder
Bässe
- Ich höre keinen Unterschied zwischen 128kbps MP3 und
Audio CD original :-(
- Als Quellen dienen Audio-CD vom portablem CD-Player, MP3 von
PC/Laptop, demnächst wohl auch noch ein MP3-Player. Bei Bedarf
(Widergabe zu leise) schalte ich einen Bausatz-KH Verstärker
dazwischen, siehe
http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId=00152836840063167750&Referenz=369%2D03&Stufe=2&Gruppe=VT%2DSO&Menue=Ja
Bieten die aktuellen KH-Modelle bis 200 Euro ein signifikant
hörbaren Klanggewinn gegenüber dem 'Oldie' K 260 professionell?
Danke für jede Einschätzung!
Gruß
Jürgen