Discussion:
Problem mit TEAC PD-H300C: Schublade öffnet nicht
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich Zwirner
2010-11-28 11:06:26 UTC
Permalink
Hallo,

bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.

Lohnt es sich, das Servicemanual im Internet zu erwerben (< EUR 5,-),
d.h., gibt es überhaupt noch Ersatzteile? Ich würde bevorzugen, das
komplette Laufwerk zu tauschen, wird das noch irgendwo angeboten, ich
habe nur die Lasereinheiten als Ersatzteil gefunden.

Gruß Ulrich

http://www.hifi-regler.de/shop/teac/teac_pd-h300c_gold.php?SID=c8590713e8061c062cee8a8d3b75c7ae
Muck Krieger
2010-11-28 12:20:53 UTC
Permalink
Post by Ulrich Zwirner
bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.
Diagnose: "Schlapper Riemen". Viagra hilft hier leider nicht, aber ein
Austausch des (Gummi-) Riemens löst dieses Problem.
Post by Ulrich Zwirner
Lohnt es sich, das Servicemanual im Internet zu erwerben (< EUR 5,-),
d.h., gibt es überhaupt noch Ersatzteile? Ich würde bevorzugen, das
komplette Laufwerk zu tauschen, wird das noch irgendwo angeboten, ich
habe nur die Lasereinheiten als Ersatzteil gefunden.
Dafür doch nicht ... diese Laufwerke haben selbstregulierende Servos,
also entweder geht alles oder garnix. Störungen weiterer Art, wie z.B.
die Meldung "no disk" oder ähnlich sind dann auf Kontaktprobleme der
elektromechanischen Federschalter für die Postionen "tray open/closed"
zurückzuführen, selbigen ist mit Oxidlösern beizukommen.

Ein Austauschlaufwerk hilft Dir garnix, ebenso eine neue Schublade
nicht.
Schraube mal den Deckel ab und Du wirst das Problem leicht erkennen.

Keep on rocking,

Muck
Ulrich Zwirner
2010-11-28 15:29:03 UTC
Permalink
Post by Muck Krieger
Post by Ulrich Zwirner
bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.
Diagnose: "Schlapper Riemen". Viagra hilft hier leider nicht, aber ein
Austausch des (Gummi-) Riemens löst dieses Problem.
Hmm, auf die Schnelle habe ich bei diesem 3-Motoren-Laufwerk keinen
Riemen entdeckt, ich sehe Zahnrad-/Schneckentriebe, aber um mehr sagen
zu können ...
Post by Muck Krieger
Post by Ulrich Zwirner
Lohnt es sich, das Servicemanual im Internet zu erwerben (< EUR 5,-),
d.h., gibt es überhaupt noch Ersatzteile? Ich würde bevorzugen, das
komplette Laufwerk zu tauschen, wird das noch irgendwo angeboten, ich
habe nur die Lasereinheiten als Ersatzteil gefunden.
Dafür doch nicht ...
... bräuchte ich schon ein Servicemanual mit Explosionszeichnung ...
Post by Muck Krieger
diese Laufwerke haben selbstregulierende Servos,
für die Lasereinheit, den entsprechenden Stellmotor und CD-Antriebsmotor
schon ... für die Liftmechanik, die den Antriebsmotor und Lasereinheit
absenkt und die Schublade öffnet, sicherlich nicht
Post by Muck Krieger
also entweder geht alles oder garnix. Störungen weiterer Art, wie z.B.
die Meldung "no disk" oder ähnlich sind dann auf Kontaktprobleme der
elektromechanischen Federschalter für die Postionen "tray open/closed"
zurückzuführen, selbigen ist mit Oxidlösern beizukommen.
Na, die Endschalter, die zugänglich sind, scheinen Kontakt zu haben.
Post by Muck Krieger
Ein Austauschlaufwerk hilft Dir garnix, ebenso eine neue Schublade
nicht.
Warum nicht? Mit Laufwerk meine ich die komplette Einheit inkl.
Schublade (siehe Fotos).
Post by Muck Krieger
Schraube mal den Deckel ab und Du wirst das Problem leicht erkennen.
Lange vor meiner Frage hier gemacht, das Problem ist nicht leicht zu
erkennen ..., daher die Frage hier, ;-)

Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...
Loading Image...

Da das Laufwerk auch schon Abtastprobleme hat, würde ich gern die
komplette Einheit wechseln, falls es das als Ersatzteil gibt.

Gruß Ulrich
Ulrich Zwirner
2010-11-28 16:11:56 UTC
Permalink
Post by Ulrich Zwirner
Post by Muck Krieger
Post by Ulrich Zwirner
bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.
Diagnose: "Schlapper Riemen". Viagra hilft hier leider nicht, aber ein
Austausch des (Gummi-) Riemens löst dieses Problem.
Hmm, auf die Schnelle habe ich bei diesem 3-Motoren-Laufwerk keinen
Riemen entdeckt, ich sehe Zahnrad-/Schneckentriebe, aber um mehr sagen
zu können ...
Einen Miniriemen, eigentlich mehr einen O-Ring, habe ich jetzt endeckt,
der scheint aber gut zu übertragen - jetzt im ausgebauten Zustand
funktioniert die Schubladenmechanik auch wieder ...

Gruß Ulrich
Muck Krieger
2010-11-28 16:48:26 UTC
Permalink
Post by Ulrich Zwirner
Einen Miniriemen, eigentlich mehr einen O-Ring, habe ich jetzt
endeckt, der scheint aber gut zu übertragen - jetzt im ausgebauten
Zustand funktioniert die Schubladenmechanik auch wieder ...
Vielleicht rutscht er in eingebautem Zustand durch, diese
"Steilrampe" von Furche im Kunststoff braucht reichlich
Drehmoment - da ist auch ein Bratzen Silikon-Schmierfett
drin, der sich im Laufe der Zeit an die Enden der Führung zu
schieben pflegt - wieder auf der "Lastfläche" verteilen und
den Riemen mit Allohol entfetten könnte (temporär) helfen.

Keep on rocking,

Muck

Olaf Kaluza
2010-11-28 13:09:24 UTC
Permalink
Post by Ulrich Zwirner
bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.
Hoert man den Motor laufen? Oder schau doch einfach mal rein. Es kann
sein das da nur der Antriebsriemen kaputt ist.
Post by Ulrich Zwirner
Lohnt es sich, das Servicemanual im Internet zu erwerben (< EUR 5,-),
Bestimmt. Andererseits ist dein Fehler vermutlich so einfach das man
es auch so hinbekommt. Es kann eigentlich nur an Antriebsriemen, Motor
oder einem Endschalter liegen.

Olaf
Ulrich Zwirner
2010-11-28 15:31:33 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by Ulrich Zwirner
bei meiner betagten TEAC-Kompaktanlage fährt die CD-Schublade des
PD-H300C nicht mehr heraus. Auf den entsprechenden Taster wird noch
regiert, d.h., entweder Einlesen oder Stopp der CD.
Hoert man den Motor laufen? Oder schau doch einfach mal rein. Es kann
sein das da nur der Antriebsriemen kaputt ist.
Nein, einen entsprechenden Motor höre ich nicht laufen! Das würde wohl
auf einen Endschalter hinweisen?!
Post by Olaf Kaluza
Post by Ulrich Zwirner
Lohnt es sich, das Servicemanual im Internet zu erwerben (< EUR 5,-),
Bestimmt. Andererseits ist dein Fehler vermutlich so einfach das man
es auch so hinbekommt. Es kann eigentlich nur an Antriebsriemen, Motor
oder einem Endschalter liegen.
Werde dann wohl mal das Manual erwerben.

Gruß Ulrich
Loading...