Hallo Philipp,
Post by Philipp JongenJetzt suche ich eine passende Endstufe dazu. Weiß jemand welches der
orginäre NAD Partner dieser Vorstufe ist? Welche alten NAD Endstufen sind
denn zu empfehlen?
leider kann ich Dir zu NAD nicht besonders viel sagen, da ich bislang nicht
viel von NAD gehört habe. Allerdings müssen Vor- und Endstufe natürlich
nciht zwingend vom gleichen Hersteller stammen.
Dann ist das Gefallen einer Endstufe auch abhängig von persönlichen
Hörempfinden bzw. Musikgeschmack sowie den zur Verfügung stehenden
Lautsprechern. Das Zusammenspiel von Vor- und Endstufe kann man mit
folgendem "Merksatz" bechreiben. Die Vorstufe setzt die Akzente und die
Endstufe formt diese aus.
Sehr gute klassische Transistor-Endstufen für nicht nur realistische sondern
auch preiswerte (im eigentlichen Sinne dieses Wortes) Gebrauchtpreise
findest Du z.B. in den nachfolgenden Modellen:
-> Dynaco Stereo 120 => findet man bereits ab ca. EUR 150,00 bei eBay,
klanglich trocken (typisch amerikanisch) und dennoch warm und irgendwie auch
röhrig (eine der ersten Transistorschaltungen in Großserie), zeigt z.B.
klangliche Unterschiede zwischen traditionell erzeugten Bassläufen und
computersimulierten auf, sehr gute Auflösung, ordentlicher Punch, je nach
Zustand evtl. Brummprobleme (sind aber lösbar), des kleinen Mannes MC
Intosh, mächtiger Spaßfaktor (Stichwort PRAT)
-> Quad 405 => ebenfalls über z.B. eBay ab ca. EUR 250,00,
rockt sehr gut, für ihren Punch berühmt, spielt auch an impedanzkritischen
Lautsprechern, je nach Zustand vielleicht ein wenig anfällig, tendenziell
eher warm (typisch britisch), aber nicht röhrig.
-> Stax DA-80 => sehr selten zu finden, gab es ebenfalls als
DA-80M (dann Monoblöcke, noch seltener), sehr stabiler Preis, deshalb noch
relativ teuer, ab ca. EUR 500,00 (das ist dann ein echtes Schnäppchen),
klanglich eher analytisch, fulminanter Bass, saubere und klare nicht
überzeichnete Höhen, steht in dem Ruf eine Ausnahmeendstufe zu sein, eine
wirklich tolle Endstufe.
-> Grundig MX-100 => hoffnungslos unterbewertete Endstufe aus Anfang
der Achziger, tendenziell eher trocken, saubere Auflösung, in Kombination
mit einer entsprechende Vorstufe mächtiger Spaßfaktor (Stichwort PRAT), sehr
günstig, häufiger bei eBay ab ca. EUR 50,00 zu finden, allerdings schmales
Midi-Format.
Dann haben die Firmen Rotel, Harman Kardon, Hitachi, Technics, Sansui und
einige andere noch sehr schöne Endstufen gebaut, wobei die meisten dieser
japanischen Vertreter die klanglichen Vorstellungen der achziger Jahre sehr
gut beherrschen. Demzufolge sind diese eher analytisch und etwas flacher
ausgelegt. Die entsprechenden Modelle der Siebziger machen dafür einen
ordentlichen und zeittypischen Druck mit sehr betontem Bassfundament. Sansui
ist hier neben Rotel sicherlich der Ausnahmehersteller mit den besten
klanglichen Qualitäten.
Einen großen Bogen würde ich um verschiedene Yamaha-Modelle sowie Fisher,
Siemens, JVC, Sony und einige Andere aus dieser Zeit machen. Aber das ist
auch nur die Einschätzung meiner Ohren.
Wenn Deinem Hörempfinden bislang der Luxman-Sound gut entsprach, dann
sollten Dir am wahrscheinlichsten die vier ausführlich genannten sowie
einige der Rotel-Vertreter zusagen.
Gruß
Rolf