Post by Michael WolfgangWenn der Schwerpunkt auf Stereo liegt, würde ich den A1 mit einem
Steroverstärker empfehlen, ich nutze den Kora und dann kann micht
nicht mal der Z9 locken.
Stereoverstärker? Meinst Du Endstufe oder Vorverstärker? Welches Gerät
hast Du von Kora?
Ich selbst habe noch den DSP-A2070 und muß sagen, daß die Endstufen
absolut super klingen. Wenn ich mit dem regelbaren Line-Out meines
CD-Players (oder über einen externen Vorverstärker) direkt in den auf
der Gehäuserückseite aufgetrennten Endstufen-Eingang hineingehe, löst
der Yamaha alles tadellos auf: Räumlichkeit, Transparenz, alles super.
Aber wehe ich benutze den normalen CD-Eingang. Oh je. Hier klingt alles,
was am Ende herauskommt, als ob ich eine Wolldecke über den Boxen habe.
Die Auflösung im Hochtonbereich mit all der Transparenz ist weg und die
ganze Musik scheint wie in einem dickflüssigen Sirup zu schwimmen,
träge, matt und ohne Dynamik...
Ich habe jetzt schon alle Sachen ausprobiert: Sauteure High-End-Boxen,
sauteure Lautsprecherkabel, noch teurere Chinchkabel, andere CD-Player,
externe DA-Wandler, alle Tips und Tricks und Voodoos aus
Hifi-Zeitschriften (Polung der Netzstecker / Filter in der Netzzuleitung
/ Steckdosenleisten)...
Und?
Nichts!
Nach allen Versuchen hat sich immer mehr herauskristallisiert, daß es am
DSP liegen muß und nicht an den Resten meiner Kette.
An der Endstufe kann es nicht liegen. Selbst wenn ich meinen Kopfhörer
nur von der Buchse im CD-Player in die Buchse des DSP umstecke, brechen
ganze Klangwelten zusammen - und bis zur Endstufe kommt der Klang ja
hier gar nicht!
Also scheint ja wohl im Bereich des internen Vorverstärkers der große
Wurm drin zu sein!
Auch ein Berater in einem Hifi- und Highend-Studio, die auch Yamaha
verkaufen, wollte mir den schlechten Sumpfklang des DSP zuerst nicht
abnehmen und hat es auf die Reste meiner Kette geschoben, bis er bei
einem Hörtest in seinem eigenen Studio mit allerbestem Equipment (er
wollte mir wohl vorführen, wie toll der Verstärker doch klingt) dann
doch zugeben mußte, daß ein wirklich erheblicher klanglicher Unterschied
zwischen der Zuführung des Signals über die CD-In-Buchsen und die
Endstufen-Eingangsbuchsen besteht...! Da halfen auch keine esoterischen
Lautsprecherkabel, die mehr kosteten als meine T&A-Boxen...
Hier hat Yamaha wohl ziemlichen Schrott im Vorstufenbereich gebaut. Ist
das bei den Nachfolgemodellen besser geworden?
Viele Grüße
André
--
Antworten bitte nur in die Newsgroup oder an
A N D R E 'punkt' J O C H I M
'bei'
T 'minus' O N LI N E 'punkt' DE