Thobias Schreiner
2009-04-18 06:09:38 UTC
Hallo,
ich bemerke Verzerrungen bei der Wiedergabe von Schallplatte.
Aufgefallen ist es mir bei den S-Lauten des Gesangs
(Unterhaltungsmusik, Rock) bei einem inneren Stück einer LP. In
ähnlicher Weise (Verzerrungen der Hi-Hat) auf einer 10-Zoll-45
r.p.m.-Single.
Die Verzerrungen äußern sich in der Weise, dass es sich wie eine
übersteuert aufgenommene Kassette anhört. Bei der LP machen sich die
Verzerrungen bevorzugt im linken Kanal bemerkbar.
Woran könnte es liegen? Änderungen der Anti-Skating-Einstellung hat
bezüglich der Verzerrungen nichts gebracht, macht sich aber in der
Drift des Arms schon bemerkbar.
Ist der linke Kanal auf der inneren oder äußeren Flanke der Rille
gespeichert?
Liegt es wohl am Tonabnehmer, oder sind manchmal LPs oder Singles
schon etwas ungünstig geschnitten worden? Bei den betroffenen Platten
handelt es sich um eine CBS-Holland-LP, und eine
Phonogram-England-10-Zoll-Single, beide von 1985.
Grüße
ich bemerke Verzerrungen bei der Wiedergabe von Schallplatte.
Aufgefallen ist es mir bei den S-Lauten des Gesangs
(Unterhaltungsmusik, Rock) bei einem inneren Stück einer LP. In
ähnlicher Weise (Verzerrungen der Hi-Hat) auf einer 10-Zoll-45
r.p.m.-Single.
Die Verzerrungen äußern sich in der Weise, dass es sich wie eine
übersteuert aufgenommene Kassette anhört. Bei der LP machen sich die
Verzerrungen bevorzugt im linken Kanal bemerkbar.
Woran könnte es liegen? Änderungen der Anti-Skating-Einstellung hat
bezüglich der Verzerrungen nichts gebracht, macht sich aber in der
Drift des Arms schon bemerkbar.
Ist der linke Kanal auf der inneren oder äußeren Flanke der Rille
gespeichert?
Liegt es wohl am Tonabnehmer, oder sind manchmal LPs oder Singles
schon etwas ungünstig geschnitten worden? Bei den betroffenen Platten
handelt es sich um eine CBS-Holland-LP, und eine
Phonogram-England-10-Zoll-Single, beide von 1985.
Grüße