Manuel Oberhofer
2014-12-20 14:01:51 UTC
Guten Tag zusammen,
mich würde mal interessieren, wie gut so die Qualität von teuren
Verstärkern ab 1500 Euro ist.
Wenn man jetzt sagen wir mal 100 zufällig ausgewählte Menschen ohne
Hörschaden nimmt und die im Doppelblindtest Musik an den gleichen sehr
guten Referenzlautsprechern und verschiedenen Verstärkern hören lässt,
können dann diese Menschen überhaupt einen Unterschied zwischen den
Verstärkern hören?
Meiner Vermutung (!) nach liegen hörbare Unterschiede bei guten Geräten
allenfalls in geringen Nichtlinearitäten, die aber nur von geübten
Hörern erkannt werden?
Und wie sieht es aus, wenn zum Beispiel auch billigere Verstärker in so
einem Test benutzt werden würden? Oder anders gefragt: Was muss man
ausgeben, um einen sehr guten Stereoverstärker zu bekommen?
mich würde mal interessieren, wie gut so die Qualität von teuren
Verstärkern ab 1500 Euro ist.
Wenn man jetzt sagen wir mal 100 zufällig ausgewählte Menschen ohne
Hörschaden nimmt und die im Doppelblindtest Musik an den gleichen sehr
guten Referenzlautsprechern und verschiedenen Verstärkern hören lässt,
können dann diese Menschen überhaupt einen Unterschied zwischen den
Verstärkern hören?
Meiner Vermutung (!) nach liegen hörbare Unterschiede bei guten Geräten
allenfalls in geringen Nichtlinearitäten, die aber nur von geübten
Hörern erkannt werden?
Und wie sieht es aus, wenn zum Beispiel auch billigere Verstärker in so
einem Test benutzt werden würden? Oder anders gefragt: Was muss man
ausgeben, um einen sehr guten Stereoverstärker zu bekommen?