Discussion:
Receiver + Grundig Monolith 90a Aktivboxen
(zu alt für eine Antwort)
Thomas
2003-11-25 12:05:50 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde die beiden Teile gerne zusammen betreiben, habe aber
folgendes Problem: Boxen hatten nur DIN-5 Stecker; Nach dem Abzwicken
der Stecker habe ich noch zwei Adern; Wenn man die Adern abisoliert,
bleibt einem eine von Kupferdrähten ummantelte kleine rote/gelbe (ja
nach Ader) weitere Ader, in der sich wohl so eine Art Steuerleitung
befindet.

Schließe ich diese Steuerleitung direkt mit an die Ausgänge des
Receivers an, bekommen die Boxen ein zu großes Signal und ich habe auf
meiner Lautstärkeskala von -80 - +80 noch ca. -80 für leise, -78 für
normal, -76 für laut und den Rest für zu laut ;-) --> also viel zu
viel Last auf der Steuerleitung. Wenn ich die Kupferdrähte samt
nicht-abisolierter farbiger Ader an den Receiver anschließe und die
Steuerleitung dann wohl quasi über Induktion speise und damit die
Boxen einschalte, kann ich zwar ganz normal hören, aber bei geringer
Lautstärke denken die Boxen, dass sie sich wohl ausschalten können,
weil kein Signal mehr auf die Steuerleitung induziert wird. :-((

Was kann man da tun???

Vielen Dank,
Thomas
Roman Schütz
2003-11-25 19:25:03 UTC
Permalink
Post by Thomas
Hallo,
ich würde die beiden Teile gerne zusammen betreiben, habe aber
folgendes Problem: Boxen hatten nur DIN-5 Stecker; Nach dem Abzwicken
der Stecker habe ich noch zwei Adern; Wenn man die Adern abisoliert,
bleibt einem eine von Kupferdrähten ummantelte kleine rote/gelbe (ja
nach Ader) weitere Ader, in der sich wohl so eine Art Steuerleitung
befindet.
Schließe ich diese Steuerleitung direkt mit an die Ausgänge des
Receivers an, bekommen die Boxen ein zu großes Signal und ich habe auf
meiner Lautstärkeskala von -80 - +80 noch ca. -80 für leise, -78 für
normal, -76 für laut und den Rest für zu laut ;-) --> also viel zu
viel Last auf der Steuerleitung. Wenn ich die Kupferdrähte samt
nicht-abisolierter farbiger Ader an den Receiver anschließe und die
Steuerleitung dann wohl quasi über Induktion speise und damit die
Boxen einschalte, kann ich zwar ganz normal hören, aber bei geringer
Lautstärke denken die Boxen, dass sie sich wohl ausschalten können,
weil kein Signal mehr auf die Steuerleitung induziert wird. :-((
Was kann man da tun???
Mhhh.... merkwürdig, ich kenne von Grundig-Vorverstärkern nur 8-pol DIN,
von denen nur 4 Pole belegt sind.
__2
_5_4
3_8_1
_7_6

Belegung:
2: gemeinsame Masse
3: Links
5: Rechts
8: Steuerspannung (15 Volt) zum Ein/Ausschalten der Lautsprecher.
Die übrigen Pins sind nicht belegt.
Anstelle die Stecker abzuschneiden hätte ich mir lieber einen passenden
Adapter gelötet.

Grüsse
Roman

Loading...